Galerie Kaufhof: Kunst & Design am 5. und 6. April
Einst war hier Galeria – jetzt präsentieren Nürnbergs Galerien, Vereine und Kollektive hier Kunst und Design
Am ersten Aprilwochenende verwandelt sich der ehemalige Kaufhof in Nürnberg in einen lebendigen Kunstort. Auf Einladung des Projektbüros Kultur präsentieren namhafte Nürnberger Galerien und Kunstvereine ihre Werke und schaffen damit eine einzigartige Plattform für zeitgenössische Kunst.
Anlässlich des verkaufsoffenen Sonntags am 6. April in der Altstadt wird das historische Warenhaus zum Schauplatz eines besonderen Kunsterlebnisses. Dieses einmalige Folgeprojekt zur RathausArt nimmt Bezug auf den beginnenden Kunsthandel um 1500, in dem Albrecht Dürer als autonome Künstlerpersönlichkeit eine bedeutende Rolle spielte. Heute steht die zeitgenössische Kunst im Mittelpunkt: Von Ausstellungen über Künstlergespräche bis hin zu Aktionen und Musik im öffentlichen Raum erwartet Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm. Die Raumgestaltung für die Ausstellung wurde vom Architekturkollektiv TAT aus Wien entworfen.
Die Ausstellung ist an beiden Tagen von 11 bis 18 Uhr geöffnet.
Beteiligt sind folgende Galerien und Kunstvereine:
- Galerie BKK VIEW
- Bode Galerie
- Edel Extra e.V.
- Galerie VON&VON
- Kunstraum des Konfuzius Instituts Nürnberg Erlangen e.V.
- Kunstverein Kohlenhof Nürnberg e.V.
- Oechsner Galerie
- Slow Art Galerie
- Werkstattgalerie
- GEDOK Gemeinschaft der Kunstfördernden e.V.
- Institut für moderne Kunst Nürnberg
- Der KREIS e.V.
Mit dieser Initiative wird die Innenstadt erneut zum Zentrum für den Kunsthandel und setzt ein Zeichen für die Bedeutung von Kunst im städtischen Raum. Alle Kunstinteressierten sind herzlich eingeladen, sich inspirieren zu lassen und mit den Künstlerinnen und Künstlern ins Gespräch zu kommen.
Detailliertere Informationen über alle Galerien und Kunstvereine, die ihre Kunst in dieser Ausstellung präsentieren, können von unserer Medien-Webseite heruntergeladen werden: